Erkältung bei Hunden – Was man machen kann

Auch Ihr Vierbeiner kann in den kalten Wintermonaten schnell mal eine Erkältung bekommen. Damit diese schnell wieder abklingt und der Hund schnell wieder fit wird, haben wir hier einige Mittel zusammengefasst, mit der Sie die Erkältung bei Hunden bekämpfen können.\r\n
Wie erkennt man eine Erkältung bei Hunden?
Die Erkältung beim Hund kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Wenn der Hund häufig niest oder seine Nase ungewöhnlich stark läuft, dann ist das oft ein Zeichen für eine Erkältung. Außerdem kann es sein, dass der Hund keinen Appetit auf sein Futter hat und recht müde und lustlos wirkt. Wenn es den Hund ganz stark erwischt hat, kann es auch sein, dass er Fieber bekommt.
Viel Trinken
Es ist wichtig, dass Sie darauf achten Ihrem Hund viel Flüssigkeit zuzuführen, da viel Flüssigkeit verloren geht bei einer Erkältung. Außerdem könnte Ihr Hund durch die Appetitlosigkeit auch weniger Lust haben zu trinken. Das Wasser befeuchtet die Schleimhäute und unterstützt den Heilungsprozess. Eventuell hilft es auch Wasser ins Futter zu geben.
Kurze Spaziergänge und viel Ruhe
Um so schnell wie möglich wieder gesund zu werden, braucht Ihr Hund jetzt viel Ruhe. Machen Sie nur kurze Spaziergänge. Wenn Ihr Hund dabei nass wird, sollten Sie Ihn zu Hause abtrocknen, damit er nicht auskühlt. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass Ihr Hund nicht zu viel rumtobt und der Kontakt mit anderen Hunden gemieden werden, damit er diese nicht ansteckt.
Wann den Tierarzt aufsuchen?
Im Normalfall braucht bei einem kleinen Schnupfen nicht der Tierarzt aufgesucht zu werden. In der Regel geht die Krankheit von selbst wieder weg. Nur wenn Ihr Hund gar nicht mehr trinken will oder wenn er Fieber bekommt, sollten sie sofort zum Arzt. Ist Ihr Hund anfällig für solche Krankheiten, können Sie eine Hundekrankenversicherung abschließen, die die Kosten für eine Behandlung dann übernimmt. Die verschiedenen Optionen dafür entnehmen Sie unserem Hundekrankenversicherung Tarifvergleich.
Vorbeugung
Der Erkältung bei Hunden können Sie vorbeugen, indem Sie gerade im Winter vermehrt auf die Vitaminzufuhr achten. Eine gute Möglichkeit ist zum Beispiel, Äpfel dem Futter hinzuzufügen. Auch möglich ist eine Impfung beim Tierarzt.
Weitere Hundekrankheiten und Tipps für den Winter
Weitere Informationen zu verschiedenen Hundekrankheiten und Tipps, wie Sie den Winter mit ihrem Vierbeiner überstehen, finden Sie hier: Häufige Hundekrankheiten – Therapie und Vorbeugung – Teil 1 Gefahren im Winter für Ihren Hund – und wie Sie sich schützen
Eine genaue Übersicht über die aktuelle Gebührenordnung finden Sie auf den Webseiten der Bundestierärztekammer.

Kontaktieren Sie uns!
Unter der Telefonnummer 09351/ 9782878 und per E-Mail an info@bo-und-s.de erhalten Sie eine umfassende und kompetente Beratung.
Jederzeit abgesichert!
Hundeversicherung wenn ich es Brauche!
Erfahren Sie mehr über dieses Thema hier...

Hundehaftpflichtversicherung
Echte Absicherung
Über 180 Tarifvarianten vergleichen - Sofortschutz und tägliche Kündigung möglich - Ab 3 Euro monatlich*".

Hundeversicherung
Echte Liebe
Wer sein Hund liebt, versichert es mit unserer ausgezeichneten Hundeversicherungen. Hier bei uns "Vergleichen und Sparen".