Ist die Hundehaftpflicht notwendig für meinen Hund?
Wie der Mensch kann auch der Hund einen Schaden verursachen. Daher sollten Sie sich vor diesen Gefahren absichern! Die Leistungen der Anbieter sind unterschiedlich und decken fast alle Kosten ab, die in einem Schadensfall entstehen!
Hundehaftpflicht Versicherung - die einzelnen Leistungen der Anbieter
Im Umfang sind fast alle Schäden, die durch den Hund an Dritten verursacht hat, abgedeckt. Abgedeckt sind normalerweise:
Personen, Sach- und Vermögensschäden
Mietsachschäden
Forderungsausfalldeckung
Auslandsschutz
hier die Übersicht der einzelnen Leistungen im Überblick:
- Versicherungssummen pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Mietsachschäden an Immobilien
- Schäden gemäß Umweltschadensgesetz
- Schäden an Einrichtungsgegenständen in Hotels und sonstigen beweglichen Sachen
Achtung viele Bereiche haben eine Selbstbeteiligung, die Sie pro Schadensfall bezahlen müssen!
Für wen ist die Hundehalter
-Haftpflicht eine gute Wahl?
Hundehalter-Haftpflicht muss man es haben?
Eine Hundehalter-Haftpflicht ist für jeden privaten Hundebesitzer eine unverzichtbare Absicherung. Ob Sie abgeschlossen werden muss, hängt von der gesetzlichen Regelung des jeweiligen Bundeslands ab!
Günstige Hundekrankenversicherung: Was für mögliche Ersparnisse gibt es beim Abschluss
Beim vergleich der Hundekrankenversicherung haben Sie die Möglichkeit die Beiträge bei gleichen Leistungen herauszu filtern und den Beitrag erheblich zu reduzieren - ohne die Leistungen zu beschränken. Hierbei entscheiden sich viele Hundebesitzer z.B. für eine einmalige hohe Selbstbeteiligung und achten im Gegenzug aber darauf, dass hierbei die Erstattungen unbegrenzt sind. Hierbei werden kleine Behandlungen mit geringfügigen Kosten selbst getragen, die Risiken einer Behandlung mit hohen Kosten im vier- oder sogar fünfstelligen Bereich werden hierdurch aber minimiert. Dadurch wird die Hundekrankenversicherung nicht nur günstig, sondern die Kosten auch bezahlbar. Ausserdem sparen können Sie auch bei folgenden Punkten:
- Bei monatlicher, vierteljährlicher, Halbjährlicher oder jährlicher Zahlung
- Durch die längere Vertragslaufzeit (zum Beispiel über 3 Jahre)
- Rabatte auf den Gesamtbetrag bei mehrereren Hunden beim gleichen Anbieter
- Oder das frühe Eintrittsalter des Hundes
Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen aber Wie?
Der Tierarzt behandelt ihren Vierbeiner und Sie bekommen eine Rechnung. Diesen begleichen Sie bei Ihrem Tierarzt und reichen diesen bei Ihrem Anbieter ein. Oder der Tierarzt schickt die Rechnung direkt zum Versicherer und rechnet mit denen ab! In so einem Fall tragen Sie den Differenzbetrag, falls Ihr Tarif eine Selbstbeteiligung hat oder Einschränkungen in der Police entstehen. Hierbei besprechen Sie die Vorgehensweise mit Ihrem Tierarzt wie die Abrechnung erfolgen soll. Denn der Tierarzt muss dieser Form der Abwicklung vorher zustimmen.
Sonderkündigungsrecht bei Verträgen
Bei einer mehrjährigen Vertragsbindung können Sie die Versicherung kündigen, wenn der Hund stirbt oder den Besitzer wechselt und nicht mehr in Ihrem Haushalt lebt. Falls der Hund entlaufenen ist reicht der Nachweis beim Anbieter, wenn die Abmeldebescheinigung von der Hundesteuer vorgelegt wird.
Hundekrankenversicherung
Eine Behandlung Ihres Hundes steht bald an? Eine Hundeversicherung macht zahlreiche Untersuchungen möglich.
Hunde OP Versicherung
Mit der Hunde-OP-Schutz-Versicherung haben Sie eine Sorge weniger bei Operationen Ihres Hundes.
Hundehaftpflicht
Die Hundehaftpflicht ist die wichtigste Hundeversicherung für jeden Hundehalter. Die Hundehaftpflicht schützt Sie vor den finanziellen Schäden!


Kontaktieren Sie uns!
Unter der Telefonnummer 09351/ 978 28 78 und per E-Mail an info@bo-und-s.de erhalten Sie eine umfassende und kompetente Beratung.
Kontaktieren Sie uns!
Unter der Telefonnummer 09351/ 9782878 und per E-Mail an info@bo-und-s.de erhalten Sie eine umfassende und kompetente Beratung.