Hundekrankenversicherung für Ihren Vierbeiner hier finden!Op- oder Vollschutz wählbar!
Schutz Ihren Hund abschließen!
Versicherungsvergleich mit den besten Tarifen auf dem Markt !
Tarifvergleich - Hundekrankenversicherung
Ich bestätige, die Erstinformationen für Versicherungsmakler gemäß § 15 VersVermV heruntergeladen und gelesen zu haben.
Hundekrankenversicherung- Die Tarife Basis und Grundschutz gibt es bereits zu erschwinglichen Preisen – unabhängig von Alter oder Rasse des Hundes. Bei dem Tarif SicherheitPlus hängt der Beitrag von der Rasse des Hundes und von seinem Alter ab. Bei allen Tarifen gilt: Ist der Hund nicht mit einem Chip oder einer Tätowierung gekennzeichnet, gibt es einen Beitragszuschlag von 10%.
Voraussetzungen
Bereits im Welpenalter ab nur 8 Lebenswochen können Sie Ihren Hund bei der Allianz versichern. Dabei sollte der Hund bereits über einen ersten Impfschutz verfügen.
… damit Ihr Tier im Notfall immer bestens versorgt ist.
Hunde sind immer für uns da: als treue Freunde und muntere Spielgefährten. Deshalb werden wir unsere geliebten Vierbeiner nie im Stich lassen – auch wenn sie einmal eine kostspielige Behandlung brauchen, etwas angestellt haben oder einfach nur gut betreut werden müssen, wenn wir selbst im Krankenhaus sind. Mit Allianz Hundekrankenversicherung sind sie dafür umfassend geschützt.
Alle Varianten können für gesunde Hunde ab der vollendeten 8. Lebenswoche bis zum vollendeten 6. Lebensjahr abgeschlossen werden (betrifft nur den Eintritt). Versichert sind alle Unfälle und Krankheiten, die nach Versicherungsbeginn und Ablauf der entsprechenden Wartefrist entstanden sind. Z.B.: alle fieberhaften Infektionskrankheiten, Ohrenentzündungen; Augenkrankheiten; Mandelentzündung, Angina, Bronchitis, Lungenentzündung; Herz- und Kreislauferkrankungen; Magen-Darmkrankheiten; Leber- und Bauspeicheldrüsenentzündungen; Nieren- und Harnwegserkrankungen; Krankheiten der Haut und des Nervensystems; Allergien, Stoffwechselerkrankungen und Krankheiten des Immunsystems; Krebserkrankungen; Vergiftungen; Schnitt-, Biss- oder Schussverletzungen; Bänderrisse und Knochenbrüche; altersbedingte Arthrosen und Wirbelsäulenerkrankungen sowie Kastrationen aus therapeutischen Gründen, wenn der für die jeweilige Erkrankung erforderliche Nachweis erbracht wird.
Für den Krankenschutz ist keine tierärztlicher Untersuchung (Vet-Check) erforderlich. Die Prämien-/Leistungsvarianten können den eigenen Bedürfnissen entsprechend frei gewählt werden. Es gibt keine Prämienunterschiede für bestimmte Rassen. Sie haben freie Tierarztwahl in ganz Deutschland.